06.10.23
DRK OV Hillerse:
»Einladung zur DRK Geprächsrunde
16.09.23
Kulturverein:
»Heisse Kartoffel mit Sarah Hakenberg
15.04.23
DRK OV Hillerse:
»Einladung zum Frühlingskaffee beim Deutschen roten Kreuz
23.02.23
Vortragsveranstaltung:
»Artenvielfalt fördern in Garten, Gemeinde und Gemarkung
06.01.23
Windpark:
»Windpark bei Hillerse erscheint möglich
15.12.22
Windpark:
»Windkraft-Satzung fällt mangels Satzungsbeschluss
15.12.22
Windpark:
»Gericht kippt Windkraft-Plan für die Region
HILLERSE. Zum zwölften Mal ehrte die Gemeinde Hillerse einen Bürger für jahrzehntelanges Engagement:
2012 heißt der Titelträger Alfred Wesemann.
Er war am 31. Oktober 1981 Gründungsmitglied des Angelsportvereins (ASV) Hillerse und seit 1982 im ASV-Vorstand als Gewässerwart aktiv.
Sein Bestreben, andere zu verantwortlichem und pflichtbewusstem Handeln als Angler anzuleiten,
spiegelt sich auch in seiner drei Jahrzehnte langen Ausbildertätigkeit wider.
Alfred Wesemann hat bis heute mehr als 1500 neue Angler ausgebildet, auch im Natur- und Umweltschutz sowie der Gewässerkunde.
Die Auszeichnung als Ehrenamtliche des Jahres, so die Laudatio, unterstreiche, dass die Gemeinde durch das Engagement der Bürger
lebendig sei. Und das, indem Menschen helfen, ohne dass sie jemand dazu aufgefordert hätte, ohne dass sie dafür bezahlt würden.
Ihr Einsatz und ihr Ideenreichtum machten Hillerse zu einem Ort der lebendigen Begegnung, der Toleranz
und des sozialen Miteinanders. Bürgermeister Detlef Tanke sagte abschließend:
"Ich glaube, dass fast jeder im Dorf auch schon mal Deine Hilfsbereitschaft erfahren hat. Und diese Orientierung auf andere
zeichnet Dich aus: Über seine persönlichen Ansprüche hinaus, den Mitmenschen im Blick zu haben. Das zeichnet einen vorbildlichen,
ehrenamtlich engagierten Bürger aus. Und deswegen bist Du für uns im Gemeinderat der Ehrenamtliche des Jahres 2012"
(Text & Foto: Karsten Dürkop)
Quelle: Braunschweiger Zeitung vom 29.12.2012