Ehrenamtliche des Jahres 2015
50 Jahre, tolle Aktionen, einmaliges Projekt

Bürgermeister Detlef Tanke und Gemeindedirektor Eckhard Montzka ehrten: Hendrik Jeß(Harry-Club), Ingrid Jäger, Rolf Schulze, Heiner Wolfgang Pahlmann, Ludwig Bögeholz, Jürgen Feldmann, Frank Jäger und Rolf Blickwede. (Auf dem Foto fehlt Horst Bergeest)
Seit Jahren zeichnet die Gemeinde Hillerse in der Weihnachts-Ratssitzung die Ehrenamtlichen des Jahres aus.
Dies waren und sind Frauen, Männer und Institutionen, die sich uneigennützig über Jahrzehnte oder in besonderen Projekten zum Wohle der Gemeinde
engagiert haben. Im Jahr 2015 gibt es nun eine Besonderheit. Der Gemeinderat kam nicht umhin, gleich drei Ehrungen auszusprechen:
Turnlegende Ingrid Jäger
Ingrid Jäger ist DAS Gesicht des Turnens in Hillerse: Von der Mädchen-Turngruppe 1965 auf dem Saal der Gaststätte Reich über
Aerobic in den 80ern und Jazz-Dance bis hin zum Tanzkreis 50Plus hat sie zahllose Mädchen, junge und ältere Damen in Schwung gebracht.
Zuletzt half sie bei der Wirbelsäulen Gymnastikgruppe des TSV aus. In den 50 Jahren legte sie auch immer auf ihre persönliche Fortbildung großen Wert.
Zudem war sie 30 Jahre lang Leiterin der Turnsparte und gründete 1981 auch den Arbeitskreis des DRK-Ortsverbandes Hillerse.
Aktiver Harry-Club
Zum 40. Geburtstag wurde der dorfbekannte Harry-Club für seine vielen Veranstaltungen geehrt.
In guter Erinnerung sind noch die Organisation von "Spiele ohne Grenzen" als Wettbewerb für die Hillerser Vereine, die lustigen Dorfabende,
die Beteiligung am Volksfest und der jahrelange Einsatz für den Spielplatz an der Ackerstraße. Markenzeichen des Clubs ist seit Jahren die Verpflegung
auf dem Herbstmarkt mit Puffem von der Gifhorner Lebenshilfe. Selbstverständlich für den Verein ist, den Erlös entsprechend zu spenden.
Bauteam "Haus der Vereine"
Für DAS Projekt des Jahres 2015 in Hillerse sind jetzt stellvertretend für alle Helferinnen und Helfer das Bauteam offiziell als
Ehrenamtliche des Jahres geehrt worden: Heiner Wolfgang Pahlmann für die Idee zum Umbau und die Leitung des Teams, Rolf Schulze, Rolf Blickwede als führende fleißige Handwerker,
Ludwig Bögeholz als Meister des feinen Pinselstrichs und des weiteren Horst Bergeest, Jürgen Feldmann und Frank Jäger, der neue Vorsitzende für das "HdV".
Durch seinen Einsatz und des ganzen Vorstands ist auf weitere Impulse für das Dorfleben zu hoffen.
Quelle: Oker Post Nr. 70 (Advent 2015)