Das sanierte Rathaus öffnet heute
Die Verwaltungsaußenstelle wurde für rund 100.000 Euro auf den aktuellen Stand gebracht.

Foto: Albring
Von Reiner Albring
Punktgenau zum ersten Dienstag im neuen Jahr öffnet das Rathaus in Hillerse wieder seine Türen.
Und dies nicht nur auf Knopfdruck, sondern frisch saniert und auf dem neuesten Stand der Technik.
Das betonten Bürgermeister Detlef Tanke und Gemeindedirektor Eckhard Montzka gestern bei der offiziellen Eröffnung.
Verantwortlich für das 100.000-Euro-Projekt zeichnen die rund 25 Mitglieder des Trägervereins Dorfgemeinschaftshaus
Hillerse um den Vorsitzenden Heiner Pahlmann.
1600 Arbeitsstunden stehen derzeit zu Buche, allerdings auch für das parallel entstehende Haus der Vereine.
Für die benachbarten Räumlichkeiten investiert die Gemeinde 150.000 Euro.
Pahlmann rechnet mit dem Abschluss der Arbeiten im und am ehemaligen Feuerwehrhaus im Frühling.
Inklusive Bürgermonitor und Sanitäranlagen erstrahlt die 1966 erbaute Verwaltungsaußenstelle in neuem Glanz.
Allerdings habe man den ursprünglichen Zeitplan nicht ganz einhalten können, da es bei der Abwasserversorgung
eine böse Überraschung gab: "Wir mussten alles neu machen", erklärte Pahlmann.
Außerdem hätten die IT-Fachmänner der Samtgemeinde auf einen Serverraum gedrängt.
Der kam dann ebenso hinzu wie die Verlegung von mehreren hundert Metern Kabel.
"Wir haben es geschafft, unsere Außenstelle hervorragend und vor allem datenschutzsicher auszustatten.
Der Bürger genießt vor Ort einen Rundumservice", freute sich der Gemeindedirektor.
Tanke sprach von einer kostengünstigen Lösung, zumal nach derzeitigem Stand der Dinge das Budget von
250.000 Euro eingehalten wird.
Aber bezüglich der Finanzen wollte er lieber nicht den Tag vor dem Abend loben.
RATHAUS-SERVICE
Öffnungszeiten des Gemeindebüros: Dienstag 8 bis 12 Uhr und 13.30 bis 15.30 Uhr sowie Donnerstag 14 bis 18 Uhr.
Die Bürger können alle Angelegenheiten in Hillerse erledigen, außer heiraten.
Bürgermeister Detlef Tanke hat nach telefonischer Vereinbarung Sprechstunde, Telefon (05373) 92 00 24
Gemeindedirektor Eckhard Montzka ist unter Telefon (0 53 72) 89-102 zu erreichen.
Quelle: Braunschweiger Zeitung vom 6.1.2015