Jetzt wird die Küche eingebaut
Die Arbeiten am Haus der Vereine befinden sich auf der Zielgeraden und im Finanzplan.

©R. Albring
Von Reiner Albring
Gute Nachrichten in Sachen Haus der Vereine (HdV): Gestern wurde die Küche eingebaut.
Damit geht der Umbau des ehemaligen Feuerwehrhauses zügig voran, so dass die offizielle Eröffnung
bereits am 29. Mai ist.
"Wir haben Zeit- und Finanzplan eingehalten", freuen sich Heinrich Pahlmann und Frank Jäger
vom Trägerverein. 100.000 Euro standen für die Rathaussanierung und 150.000 Euro für das Haus der Vereine
zur Verfügung.
"Es wird wohl etwas übrig bleiben. Um wie viel der Etat unterschritten wurde, werden wir als
Überraschung bei der Einweihung mitteilen", verrät Jäger.
Er wird im Juni Pahlmann als Vorsitzenden des Trägervereins ablösen.
Dessen Bilanz kann sich sehen lassen. Rund 25 ehrenamtliche Helfer haben etwa 2500 Stunden investiert.
Eine Kerngruppe aus sechs Vereinen war intensiv an der Renovierung beteiligt.
Die Mitglieder von DRK, Partnerschaftskomitee, Sozialverband, Landfrauen- und Kulturverein sowie des Chores
packten kräftig an.
Und die hatten laut DRK-Chef Pahlmann mit einigen unangenehmen Überraschungen zu kämpfen: "Vor allem
die Wasserver- und entsorgung aus den 60er-Jahren war in einem desolaten Zustand.
Diverse Schacht- und Grabungsarbeiten haben uns im Zeitplan ganz schön zurück geworfen."
"Auch die Statik hatte einige Überraschungen für die Arbeiter parat", ergänzt Jäger.
Parat steht das Haus der Vereine natürlich für alle Clubs, Privatpersonen dürfen die Räume allerdings
nicht nutzen.

©R. Albring
"Die Wasserver- und -entsorung aus den 60er Jahren war in einem desolaten Zustand"
Quelle: Braunschweiger Zeitung vom 29.4.2015