31.08.25
DRK:
»Erster Hillerser Dorfflohmarkt
Anmeldeschluß am 31.07.25
19.06.25
DRK:
»DRK Hausnotruf Informationsabend
23.05.25
Kindergarten:
»95 Jahre Kindergarten Hillerse: Einladung zum Sommerfest
07.04.25
Kulturverein:
»Musikalischer Frühshoppen am 4. Mai 2025
04.01.25
Weihnachtsbaumverbrennen:
»Flyer zum Weihnachtsbaum-verbrennen 2025 der Jugendfeuerwehr
01.01.25
Gemeinderat:
»Ehrenamtliche des Jahres 2024 geehrt
27.12.24
Gemeinde:
»Neue Müllabfuhrtermine 2025
Hillerse. Die Bläsergruppe des Hegerings Hillerse hat jetzt mit 13 Musikern unter der Leitung von Karl-Heinz Döweling
am Landeswettbewerb im Jagdhornblasen teilgenommen und in der Gruppe A einen beachtlichen vierten Platz erreicht.
Vor den Kulissen des Schlosses Clemenswerth in Sögel traten Jagdhornbläser aus dem ganzen Land in vier verschiedenen Klassen an.
Beginnend für die Anfänger mit der Klasse C bis zur Klasse A für reine Plesshorn-Bläsergruppen und einer gemischten Klasse G aus
Pless- und Parforcehörnern.
Der Schwierigkeitsgrad der zu blasenden Jagdsignale stieg bis zur Klasse A an, wobei eine zusätzliche Erschwernis für die A-Bläser darin bestand,
dass sie erst kurz vor ihrem Auftritt erfuhren, was sie vortragen mussten.
Die Teilnahme an dem Landeswettbewerb hat bei den Hillersern lange Tradition und wurde oftmals mit der Qualifikation zum Bundeswettbewerb belohnt.
Mit einem hervorragenden vierten Platz (927 Punkte) wurde letztlich der aktuelle Auftritt der Hillerser gekrönt.
Zum Sieg fehlten nur noch sieben Punkte. Mit dieser Platzierung hat sich die Bläsergruppe für den Bundeswettbewerb 2015 in Kranichstein qualifiziert.
Für Bundeswettbewerb qualifiziert: Die Bläsergruppe des Hegerings Hillerse.
Quelle: Aller Zeitung vom 05.07.2014