Bilder vom Herbstmarkt 2004 in Hillerse
Stattgefunden am Sonntag, 26. September, in der Zeit von 11 bis 18 Uhr auf dem Brink
Der "Gläserne Heinrich" erläutert den Beruf und zeigt Arbeiten eines Glasbläsers. Interessierte Besucher können sich zudem in dieser Kunst versuchen. Sie können sie die Herstellung von Zinnfiguren für ein Schachspiel und als Christbaumschmuck beobachten. | ![]() |
Die Hillerser Schützen präsentierten ihr neues Infrarotgewehr, das besonders bei den jungen Besuchern auf reges Interesse stieß. Das Gewehr war unter anderem durch den Erlös des Herbstmarktes des vergangenen Jahres angeschafft worden. |
![]() |
Die
![]() |
![]() |
Wie in den vergangenen Jahren gab es wieder die unterschiedlichsten Produkte. Zu bewundern waren unter anderem Holzarbeiten, Floristik, Schmuck, Seidenmalerei, Tonarbeiten, Stickereien und Strickarbeiten, Heuartikel und handgemachte Pflanzenseifen. |
![]() |
Außerdem gab es auch wieder Stände, an denen hausgemachte Marmelade, auch in etwas anderen Geschmacksrichtungen, und aufgesetzte Liköre verkauft wurden. | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der |
![]() |
Ein "echtes" Nostalgiekarussell ;-)![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Doch ob der Markt auch im kommenden Jahr wieder stattfinden wird, steht in den Sternen. "Wir suchen Hillerser Bürger, die uns künftig bei der Organisation der Veranstaltung unterstützen", so Armin Schauder. Gemeinsam mit Heidi Puls stellt er derzeit den gesamten Markt auf die Beine. "Wir brauchen aber noch mindestens zwei weitere Helfer, damit es weitergehen kann", betonten die beiden. |
![]() |
Bildquelle: R. Pahlmann
Textquelle: Aller Zeitung vom 29.09.2004 bzw. 23.09.2004