23.05.25
Kindergarten:
»95 Jahre Kindergarten Hillerse: Einladung zum Sommerfest
07.04.25
Kulturverein:
»Musikalischer Frühshoppen am 4. Mai 2025
04.01.25
Weihnachtsbaumverbrennen:
»Flyer zum Weihnachtsbaum-verbrennen 2025 der Jugendfeuerwehr
01.01.25
Gemeinderat:
»Ehrenamtliche des Jahres 2024 geehrt
27.12.24
Gemeinde:
»Neue Müllabfuhrtermine 2025
Von Reiner Albring
HILLERSE. Gemeinsam mit dem Kulturverein Hillerse und in Absprache mit den Bürgermeistern Detlef Tanke, Dirk Asche-Baumgarten und Carsten Dürkop
präsentiert die Gifhorner Rundschau am Montag, 5. November, während des Dorfabends in Hillerse ein buntes Programm.
Das wird einzig und allein von den Vereinen beziehungsweise Verbänden des Ortes gestalten.
Los geht es im Saal der Gaststätte Hillerser Hof um 18 Uhr. Dann erwartet die Besucher, die natürlich keinen Eintritt zahlen müssen,
ein unterhaltsamer Abend in lockerer und fröhlicher Atmosphäre mit vielfältigen Darbietungen der Hillerser:
Eine vergnügliche Veranstaltung von Hillersern für Hillerser.
Mit von der Partie wird an diesem Montagabend unter anderem das musikalische Kindertheater-Duo Klimper-Klein sein, das am Sonntag, 14. Oktober,
um 15 Uhr in der Gifhomer Stadthalle sein 20-jähriges Jubiläum feiert.
Heike Schrader und Frauke Franz werden mit einem frechen Sketch also ebenso zu einem gelungenen Abend beitragen wie
beispielsweise die Mädchen und Jungen des St.-Viti-Kindergartens.
Nach derzeitigem Stand der Dinge sorgen zudem die Ganztagsschüler mit einem Tanz und einem Lied für den gelungenen Verlauf des Dorfabends.
An dem werden sich ferner die Feuerwehr Hillerse samt Musikzug ebenso präsentieren wie der Hegering Hillerse samt Bläsergruppe oder der
Männergesangverein und der Frauenchor.
Den TSV Hillerse werden die Tanzfrauen der Gruppe "Miss-Steps" unter der Leitung von Ulricke Brockmann repräsentieren.
Für weitere zauberhafte Momente wird höchstwahrscheinlich Zauberer Peter R. Dommel sorgen.
Wer einen abwechslungsreichen und geselligen Abend in Hillerse erleben möchte, der sollte sich schon jetzt den 5. November im Terminkalender notieren.
Quelle: Braunschweiger Zeitung vom 2.10.2012