06.10.23
DRK OV Hillerse:
»Einladung zur DRK Geprächsrunde
16.09.23
Kulturverein:
»Heisse Kartoffel mit Sarah Hakenberg
15.04.23
DRK OV Hillerse:
»Einladung zum Frühlingskaffee beim Deutschen roten Kreuz
23.02.23
Vortragsveranstaltung:
»Artenvielfalt fördern in Garten, Gemeinde und Gemarkung
06.01.23
Windpark:
»Windpark bei Hillerse erscheint möglich
15.12.22
Windpark:
»Windkraft-Satzung fällt mangels Satzungsbeschluss
15.12.22
Windpark:
»Gericht kippt Windkraft-Plan für die Region
Partei | Prozent | Anzahl Stimmen | Personen/Anzahl Sitze im Rat |
---|---|---|---|
CDU | 43,85% | 1672 | 6 Sitze Bärbel von Köckritz-Asche Heinz-R. Köhler Reinhard Bauerfeld Götz Büttner Stefan Dürkop Wolfgang Brandes |
SPD | 53,89% | 2055 | 7 Sitze Detlef Tanke Karl-Heinz Peters Karsten Dürkop Uwe Grützmacher Rolf Dürkop Anne Norden Susanne Hämpke |
GRÜNE | 2,26% | 86 | 0 Sitze |
Hillerse (cf) Neue Leute, alte Verhältnisse in Hillerse. Zwar sind rund die Hälfte der Gemeinderatsmitglieder Debütanten auf dem politischen Parkett, aber das Sitzverhältnis der vergangenen fünf Jahre: sieben für die SPD, sechs für die CDU. Einen achten Sitz verpassten die Sozialdemokraten laut Bürgermeister Detlef Tanke durch eine unerwartete Schwäche im Ortsteil Volkse.
An der Gemeindespitze wird sich Tanke zufolge wenig ändern. Er selbst steht als Bürgermeister weiter zur Verfügung, Karl-Heinz Peters sollte nach SPD-Plänen Stellvertreter bleiben. Karsten Dürkop steht vor einer neuen Runde als Fraktionschef. Mit einer absoluten Mehrheit von 53,89 Prozent scheinen solche Überlegungen ohne allzu große Berücksichtigung der CDU mit 43,85 Prozent der Stimmen (Grüne: 2,26 Prozent) nicht unangebracht.
Weitere SPD-Ratsmitglieder sind Uwe Grützmacher, Rolf Dürkop, Anne Norden, und Susanne Hämpke.
Für die CDU ziehen Bärbel von Köckritz-Asche, Heinz-R. Köhler, Reinhard Bauerfeld, Götz Büttner,
Stefan Dürkop und Wolfgang Brandes in das Gremium ein.
Bericht Quelle: Braunschweiger-Zeitung vom 11.09.2001
Bild: (c) und Quelle: Okerpost