06.10.23
DRK OV Hillerse:
»Einladung zur DRK Geprächsrunde
16.09.23
Kulturverein:
»Heisse Kartoffel mit Sarah Hakenberg
15.04.23
DRK OV Hillerse:
»Einladung zum Frühlingskaffee beim Deutschen roten Kreuz
23.02.23
Vortragsveranstaltung:
»Artenvielfalt fördern in Garten, Gemeinde und Gemarkung
06.01.23
Windpark:
»Windpark bei Hillerse erscheint möglich
15.12.22
Windpark:
»Windkraft-Satzung fällt mangels Satzungsbeschluss
15.12.22
Windpark:
»Gericht kippt Windkraft-Plan für die Region
Partei | Prozent | Anzahl Stimmen | Personen/Anzahl Sitze im Rat |
---|---|---|---|
CDU | 36,0% | 1235 | 5 Sitze Dirk Asche-Baumgarten (205) Christian Jacobi (157) Stefan Dürkop (150) Heinz-R. Köhler (142) Karina Reuter (76) |
SPD | 64,0% | 2198 | 8 Sitze Detlef Tanke (954) Karsten Dürkop (161) Karl-Heinz Peters (128) Uwe Grützmacher (110) Anette Schrader (109) Susanne Hämpke (84) 2 Sitze per Losentscheid |
Hillerse: Tankes SPD 10 Prozent im Plus
CDU verliert einen Sitz im Rat an die Sozialdemokraten
HILLERSE. So stark konnte in der Samtgemeinde keine andere Partei
ihren Vorsprung ausbauen: Die SPD, die in Hillerse den amtierenden Bürgermeister Detlef Tanke
stellt, war der Abräumer der Wahl, legte satte 10,14 Prozent zu.
64,03 Prozent aller Stimmen machten die Sozialdemokraten klar.
Die CDU mit Herausforderer Christian Jacobi kam gerade auf
knapp 36 Prozent, musste 7,88 Prozent Federn lassen.
Damit verschiebt sich das Kräfteverhältnis im Rat noch um einen Sitz zugunsten
der Sozialdemokraten: 8 Sitze kann die SPD nun besetzen, die Union 5.
"Wir hatten eine gute Mischung von Kandidaten aus allen Bereichen
den Dorflebens", erklärte Tanke auf
Rundschau-Nachfrage.
"So kann sich jeder durch unserer Politik vertreten fühlen."
Einziger Wermutstropfen für Tanke im guten Wahlergebnis: In Volkse konnte die SPD kaum
Fuß fassen. Hier ist die CDU deutlich vorne.
Tanke führt dies jedoch nicht auf
die Politik der SPD zurück, sondern
viel eher auf grundsätzliche "Vorbehalte gegenüber Hillerse, die ich
aber nicht nachvollziehen kann".
Künftig werde man Volkse noch stärker in die Arbeit einbinden.
enn
DER NEUE RAT
CDU: Dirk Asche-Baumgarten, Christian Jacobi, Stefan Dürkop, Heinz-Robert Köhler, Karina Reuter