Startseite Vereine Hegering Hillerse Jahreshauptversammlung des Hegerings Hillerse

zurück weiter
Hegering Hillerse Hegering Hillerse

Wildunfälle: Kein Erfolg durch Einsatz von CD's und Duftzäunen

Vorstand entlastet -Jahreshauptversammlung des Hegerings Hillerse

Volkse (vk). Einstimmig entlastet wurde der Vorstand des Hegering Hillerse unlängst bei dessen Jahreshauptversammlung. Zuvor hatte Vorsitzender Dr. Günter Olfe auf das vergangene Jahr zurückgeblickt und die Sieger der Trophäenschau geehrt.
Der Hegering erfreut sich einer gesunden Finanzlage, wie der Kassenbericht verdeutlichte. Die Anregung, für die Vermeidung von Wildunfällen zu investieren, fand jedoch keine Mehrheit in der Versammlung. Die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, wie Duftzäune oder reflektierende CD's, hätten nicht die gewünschten Erfolge gehabt. Im Bereich des Hege ring sind im Vorjahr 66 Stück Rehwild durch Autounfälle verendet. Der Streckenbericht weist eine Gesamtzahl von 249 Stück Rehwild aus.
89 Böcke standen zur Bewertung durch die Kommission unter Leitung von Felix Glados an. Gold ging an Günter Olfe sen., Silber an Götz Büttner und Bronze an Helmut de Jong. Seit 30 Jahren würden Gehörne gewogen, so der Vorsitzende, wobei er auf eine Statistik verwies. Demnach sei das Durchschnittsgewicht der von 130 auf 180 Gramm gestiegen. Das liege an den veränderten Jagdgewohnheiten, so die Interpretation der Werte. Es werde vermehrt in der Jugendklasse selektiert.
Der Höhepunkt des vergangenen Jahres sei der grüne Abend gewesen, den die Bläsergruppe zum 45. Jahrestag ihres Bestehens ausgerichtet hatte. Die Bläsergruppe umrahmte die Jahreshauptversammlung musikalisch, zudem trainiert sich für die Qualifikation zur Landesmeisterschaft. Der Vorsitzende der Kreisjägerschaft Gifhorn Süd, Ernst-Dieter Meinecke, berichtete im Grußwort über den Ausbau des Schießstandes in Westerbeck. In diesem Zusammenhang forderte der Hegeringsleiter die Jäger auf, vermehrt an den Schießübungen teilzunehmen. Dies sei Grundvoraussetzung zur waidgerechten Jagd.
Für 40-jährige Mitgliedschaft wurde Horst Fricke aus Hillerse geehrt, 25 Jahre sind Ralf Kremeike und Ulrike Wrede im Verein.

Quelle: Aller-Zeitung vom 27.02.2006

zurück weiter nach oben